AKARS
  • Freitag - 29.09.2023 - 20.00 Uhr

    Till Ohlhausen und TAKTLOS
    Drum, Songs and Circle

    Noch 26 Onlinetickets verfügbar

     
     
    Die Gruppe "Taktlos“, unter der Leitung von Till Ohlhausen, dem bekannten Percussionisten und Sänger aus Stuttgart, ist ein Auftritts-Ensemble von inspirierten Frauen und Männern, die mit viel Energie die Magie der Trommeln entfachen.
     
    Ohne Strom und Elektronik zelebriert die Gruppe ein mitreißendes, motivierendes Live-Spektakel aus kubanischen, afrikanischen, brasilianischen und eigenen Rhythmen, sowie aus mehrstimmigem Gesang – es besteht hochgradige Ansteckungsgefahr!

    Beim CircleDrumming bietet sich für alle Besucher die Möglichkeit, mit Spaß und Freude in die Welt des Rhythmus´ selbst einzutauchen und mitzumachen.

     

    Eintritt 18 Euro
    Der Vorverkauf beginnt am MO, den 11.09.2023 in unserer Vorverkaufsstelle
    "Blumen Seemann" in Schöckingen oder hier ONLINE auf unserer Webseite.
    Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse.

  • Mittwoch - 11.10.2023 - 19.30 Uhr

    Spiele-Abend im Alten Rathaus
    .

    Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
    Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.

    Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.

    Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“

     

    Ihr Team vom Schöckinger Spieletreff

    Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: sauer-christiane@gmx.de.

  • Dienstag - 17.10.2023 - 19.00 Uhr

    Wort-Café im Alten Rathaus
    .

    Wort-Café im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN

    Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.

    Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus. Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.

    Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen.

    Das Wort-Café öffnet im ca. vierwöchigem Rhythmus, jeweils dienstags um 19.00 bis 20.30 Uhr.


    Thema im kommenden Wort-Café:

    Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Webseite oder im Wochenanzeiger der Stadt Ditzingen

     

    Es würde uns freuen, weitere Interessierte bei uns begrüßen zu dürfen. Rufen sie uns an.

    Eine kurze Anmeldung genügt:
    Telefon: 07156/3071972 (AB) oder
    E-Mail:
    compcaf-schoeckingen.@posteo.de

  • Freitag - 20.10.2023 - 20.00 Uhr

    IMPROJEKT
    Improtheater

     

    Die Improtheatergruppe um den Ditzinger Matthias Bochert improvisiert für Sie! Sie stehen auf der Bühne, ohne vorher zu wissen, was gespielt wird, welche Rollen sie verkörpern und wie die Szenen enden werden. Alles entsteht genau in dem Moment, in dem die Schauspielerinnen und Schauspieler die Bühne betreten. Sie erfinden, spielen, erzählen und singen um die Gunst des Publikums. Dabei ist von der Rosamunde-Pilcher-Verfilmung mit Horror-Ende über hochphilosophische Heimatfilme bis hin zu Liebesballaden im Stile Reinhard Meys alles möglich.
    Die Zuschauer dürfen also gespannt sein auf einen bunten, ereignisreichen und vor allem immer wieder aufs Neue überraschenden Abend. Denn alle Szenen sind im wahrsten Sinne des Wortes einmalig, jeder Song ist ein Unikat und jede Geschichte eine Uraufführung.

     

    Eintritt 15 Euro
    Der Vorverkauf beginnt am MO, den 02.10.2023 in unserer Vorverkaufsstelle
    "Blumen Seemann" in Schöckingen oder hier ONLINE auf unserer Webseite.
    Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse.

  • Mittwoch - 08.11.2023 - 19.30 Uhr

    Spiele-Abend im Alten Rathaus
    .

    Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
    Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.

    Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.

    Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“

     

    Ihr Team vom Schöckinger Spieletreff

    Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: sauer-christiane@gmx.de.

  • Freitag - 10.11.2023 - 20.00 Uhr

    Bodecker & Neander
    BEST OF - Ein Festival der wortlosen Komik

     

    Die Bühnenpartner von Marcel Marceau.

    Seit 1997 begeistern Alexander Neander und Wolfram von Bodecker mit ihrem visuellen Theater Presse wie Publikum in über 30 Ländern.

    Nun präsentieren sie das Beste aus ihren Programmen, gespickt mit vollkommen neuen Episoden der beiden tragikomischen Figuren.
     

    Mit ihrem fulminanten Bildertheater voller Magie, Comedy, optischen Illusionen und Emotionen reißen sie zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Ohne Worte und fast ohne Requisiten versetzen sie das Publikum in Vibration und Resonanz. Tränen des Lachens und der Rührung sind selten so nah.

    Ob Theaterfreund oder überzeugter Nicht-Theatergänger, älteres Semester, mitten im Leben stehend oder Kind: Dieses Theatererlebnis reißt alle mit.

    Pressestimmen

    „... wunderbar inszenierte Illusionen
    und ein zu Recht begeistertes Publikum …“

    Süddeutsche Zeitung

    „Beide sind artistisch perfekt
    und erfahrene Virtuosen ihres Fachs.“

    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    „leicht und bissig …  grotesk überdreht …
    rhythmisch … spielerisch … poetisch … temporeich …
    wundervoll zart … witzig … pures Vergnügen …!“

    Stuttgarter Nachrichten

    Eintritt 18 Euro
    Der Vorverkauf beginnt am MO, den 23.10.2023 in unserer Vorverkaufsstelle
    "Blumen Seemann" in Schöckingen oder hier ONLINE auf unserer Webseite.
    Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse.

  • Dienstag - 14.11.2023 - 19.00 Uhr

    Wort-Café im Alten Rathaus
    .

    Wort-Café im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN

    Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.

    Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus. Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.

    Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen.

    Das Wort-Café öffnet im ca. vierwöchigem Rhythmus, jeweils dienstags um 19.00 bis 20.30 Uhr.


    Thema im kommenden Wort-Café:

    Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Webseite oder im Wochenanzeiger der Stadt Ditzingen

     

    Es würde uns freuen, weitere Interessierte bei uns begrüßen zu dürfen. Rufen sie uns an.

    Eine kurze Anmeldung genügt:
    Telefon: 07156/3071972 (AB) oder
    E-Mail:
    compcaf-schoeckingen.@posteo.de

  • Samstag - 18.11.2023 - 10.00 Uhr

    Schöckinger Sternenmarkt 10 - 16 Uhr

    Im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN findet dieses Jahr wieder der bekannte Schöckinger Sternenmarkt statt.
    Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und lassen Sie sich bezaubern.

    Wir freuen uns auf Sie!

  • Freitag - 24.11.2023 - 20.00 Uhr

    regio15 - Kunst und Künstler aus der Region
    Vernissage.Erne Schäfer KLANG UND LICHTVOLL

    Bilder: Erne Schäfer
    Texte: Angelika Schäfer
    Klavier: Johannes Wagner

    Erne Schäfer bringt mit ihren Bildern von Engeln und Lichtwesen Licht, Freude, Liebe und Hoffnung in die Herzen ihrer Mitmenschen. Die Texte ihrer Tochter Angelika Schäfer mit Botschaften von Engeln vermitteln Zuversicht und machen Mut.

    Johannes Wagner ist im Hauptberuf Ingenieur, hat eine klassische Klavierausbildung und beschäftigt sich seit früher Kindheit mit Klavierimprovisation. Er nimmt seine Zuhörer mit auf spontane, einzigartige, wohltuende musikalische Reisen.

    Zusätzlich ist die Ausstellung am
    Sonntag, den 10. Dezember von 11 – 18 Uhr geöffnet.

    Zu diesen Terminen ist die Künstlerin anwesend. Geniesen Sie zu den ausgestellten Bildern ein offenes gemeinsames Adventssingen und Solo-Klavierbeiträge von Johannes Wagner

     

    Eintritt frei
    Die Ausstellung ist bis 28.02.2024 zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr oder auch am Wochenende nach Vereinbarung unter schaeferwolfgang@yahoo.de zu besichtigen.

     

  • Freitag - 08.12.2023 - 20.00 Uhr

    Trio Glissando
    Weihnachtliche Kammermusik mit Moderation

     
     

    Emilie Jaulmes - Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker
    Janine Schöllhorn - Flöte
    Matthias Nassauer - Posaune und Moderation

    Gestartet sind die drei professionellen Musiker im Jahr 2018 mit einer ungewöhnlichen Besetzung als Geheimtipp – inzwischen haben sie ihr Publikum auf zahlreichen Bühnen erobert und erfreuen die Menschen mit Musik aus mehreren Jahrhunderten. Die Arrangements wurden dem Ensemble auf den Leib geschrieben, denn es gilt, die glanzvolle goldene Harfe von Emilie Jaulmes (Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker) mit der hochvirtuosen Querflöte von Janine Schöllhorn und der dezent begleitenden Posaune von Matthias Nassauer spannend und wirkungsvoll zu verbinden.

     

    Eintritt 15 Euro
    Der Vorverkauf beginnt am MO, den 20.11.2023 in unserer Vorverkaufsstelle
    "Blumen Seemann" in Schöckingen oder hier ONLINE auf unserer Webseite.
    Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse.

     

    Diese Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt durch

      VR-Bank Ludwigsburg

  • Dienstag - 12.12.2023 - 19.00 Uhr

    Wort-Café im Alten Rathaus
    .

    Wort-Café im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN

    Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.

    Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus. Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.

    Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen.

    Das Wort-Café öffnet im ca. vierwöchigem Rhythmus, jeweils dienstags um 19.00 bis 20.30 Uhr.


    Thema im kommenden Wort-Café:

    Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Webseite oder im Wochenanzeiger der Stadt Ditzingen

     

    Es würde uns freuen, weitere Interessierte bei uns begrüßen zu dürfen. Rufen sie uns an.

    Eine kurze Anmeldung genügt:
    Telefon: 07156/3071972 (AB) oder
    E-Mail:
    compcaf-schoeckingen.@posteo.de