AKARS

 INFOBOX

 

Unser Café ist jeden Dienstag in der Zeit von 15 - 17 Uhr für Sie geöffnet.

Während der Öffnungszeiten des Cafés begrüßen wir Sie auch jeden 1. und 3. Dienstag des Monats sehr herzlich zu Nadelspiel und Caféklatsch.

Wir vom Computer-Café beraten Sie jeden Dienstag von 15-18 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN


regio15 - Kunst und Künstler aus der Region

Ausstellung.Heimatliebe Schöckingen

ORTE und WORTE aus Schöckingen
Schöckinger Ortsgeschichten umgesetzt von Uta Neumahr (Grafik-Designerin) und Ralf Ehring (Fotografien).

Die Ausstellung ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr oder auch am Wochenende nach Vereinbarung unter Ralf.Ehring@web.de zu besichtigen.

Die Ausstellung ist bis 28.02.2025 zu sehen.

Eintritt frei

  • Dienstag - 21.01.2025 - 19.00 Uhr

    Wort-Café im Alten Rathaus

    Wort-Café im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN

    Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.

    Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus. Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.

    Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen. Sie brauchen sich nicht anzumelden.

    Das Wort-Café öffnet im ca. vierwöchigem Rhythmus, jeweils dienstags um 19.00 bis 20.30 Uhr.


    Thema im kommenden Wort-Café:

    Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer Webseite (hier unter der Seite Wort-Café) oder im Wochenanzeiger der Stadt Ditzingen.

     

    Es würde uns freuen, weitere Interessierte bei uns begrüßen zu dürfen.

  • Sonntag - 02.02.2025 - 14.00 Uhr

    Regio15 - Kunst und Künstler aus der Region
    Offener Sonntag.Heimatliebe Schöckingen

    ORTE und WORTE aus Schöckingen
    Schöckinger Ortsgeschichten umgesetzt von Uta Neumahr (Grafik-Designerin) und Ralf Ehring (Fotografien).


    Zum offenen Sonntag laden wir Sie sehr herzlich ein, die Ausstellung zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zu besuchen.

    Frau Neumahr und Herr Ehring werden selbst anwesend sein.

    Mit einem öffentlichen Aufruf hatte das Alte Rathaus Schöckingen die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner gebeten, ihre Orte, mit denen Sie etwas verbindet aufzuschreiben und ihre Erinnerungen oder Geschichten zu diesem Ort in einem kurzen Text zu beschreiben.

    Diese ORTE und WORTE wurden durch Fotografien (der Orte) von Herrn Ralf Ehring und graphische Arbeiten (die Worte) von Grafik-Designerin Uta Neumahr bei dieser Ausstellung erlebbar und bildhaft dargestellt.

    Wenn Sie Spaß also daran haben, kleine Geschichten aus Schöckingen zu genießen und dabei vielleicht auch andere Blickwinkel auf unser Dorf einzunehmen, sind Sie herzlich eingeladen.

     

    Eintritt frei

     

    Die Ausstellung ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr oder auch am Wochenende nach Vereinbarung zu besichtigen.
     
    Die Ausstellung ist bis 28.02.2025 zu sehen.
     

  • Mittwoch - 12.02.2025 - 19.30 Uhr

    Spiele-Abend im Alten Rathaus

    Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
    Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.

    Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.

    Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“

     

    Ihr Team vom Schöckinger Spieletreff

    Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: sauer-christiane@gmx.de.

  • Freitag - 14.02.2025 - 20.00 Uhr

    Anna van Aken und Jonathan Hanke
    DARF ICH BITTEN?

     
    Der Vorverkauf beginnt am MO, den 27.01.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder hier ONLINE auf unserer Webseite.
    Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
    Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.
     
     
     

    Darf ich bitten?" - ein poetischer Abend mit Witz und Tiefgang, musikalisch ummantelt von improvisierter und romantischer Klaviermusik.

    Anna van Aken (Sprechkunst),
    Jonathan Hanke (Klavier)

    Bei KLASSIK GROOVE POETRY hatten sie 2023 das Schöckinger Publikum schon begeistert. Jetzt kommen sie mit ihrem neuen Programm ... 

    Sie nehmen das Publikum mit auf einen vielstimmigen Genre-Trip: Improvisationen und Kompositionen von Franz Schubert bis Jacob Collier, von Klassik bis Jazz sind im Dialog mit Texten von Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, Poetryslammerin Julia Engelmann und verschiedenen Liebesbriefen von bekannten KünstlerInnen aus unterschiedlichen Zeiten.  Dabei beleuchten Jonathan Hanke und Anna van Aken die verschiedenen Facetten von Liebe und auf magische Weise verbindet sich Musik und Poesie zu einer unvergleichlichen Synergie.

     

    Eintritt 18 Euro