AKARS

COMPUTER- CAFÉ

Sie haben Probleme mit PC, Notebook, Tablet oder Smartphone?
    ⇒ Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Einzelberatung!
Sie benötigen neue Hardware?
    ⇒Die Beratung ist unabhängig und auf Sie zugeschnitten!
Sie haben Probleme mit Netzwerk und Internet?
    ⇒Wir finden auch hier eine Lösung!

 

Persönliche Computer- Smartphone- und Tablet-Beratung. Jeden Dienstag 15-18 Uhr im Alten Rathaus Schöckingen.

Bitte melden Sie sich an: Anrufbeantworter (07156-3071972)  oder compcaf-schoeckingen@posteo.de.
Da wir ehrenamtlich tätig sind, ist die Beratung kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende für unseren Verein.

 

  Das Team

  Mit einem Klick können Sie hier unser Team kennenlernen

 

Basiswissen online

Sie finden hier Anleitungen zu verschiedenen Themen aus der digitalen Welt. Klicken Sie einfach Ihr Thema an, die PDF-Dateien können heruntergeladen und auch ausgedruckt (Querformat) werden. Es ist das Programm Acrobat Reader notwendig.

In Ihrem Browser (z.B. Firefox) sollten Sie in den Einstellungen festlegen, wie er mit PDF-Dateien verfährt, die Sie herunterladen. Beispiel:             

  1. Die Hardwaregruppen eines PCs und ihr Zusammenspiel

  2. Erste Schritte mit einem Windows- PC

  3. Übersicht behalten- Ordnerstruktur auf dem PC erstellen

  4. Mailtraining für Anwender die noch nicht sicher sind

  5. Grundsätzliches und Tipps zu Homebanking

  6. Sicheres Arbeiten mit dem PC, Datenschutz

  7. Wie funktionieren Netzverbindungen innerhalb und außerhalb des Hauses ? Router; WWW; W-LAN; LAN

  8. Digitaler Nachlass

  9. Smartphone & Tablet Grundkurs (Android)

  10. Smartphone & Tablet Grundkurs (Apple)

  11. Was sind Cookies und wie geht man damit um?

  12. Daten sichern, Backup

  13. Stromfresser Internet?

  14. Gefahren bei Onlinewerbung und E-Mails

  15. Was bedeuten Bits und Bytes in der Computertechnik?

  16. Programme und Apps installieren und deinstallieren

  17. So gelingen Präsentationen

  18. Zugangsdaten sicher und übersichtlich speichern

  19. Handy- und Tabletdaten auf PC übertragen

  20. Q-R-Codes, was sie sind, wofür man sie braucht, was ist zu beachten?

  21. Umwelteinflüsse durch Nutzung des Internets am Beispiel einer E-Mail